Wo-Was-Essen - beim Musikfest


Leckerer Kuchen im Heimathaus
Foto: Andreas Winter

Heimathaus

 

Die Schöneicher Heimatfreunde sind ab 12 Uhr für alle Gäste im Heimathaus vor Ort und bieten folgende Kleinigkeiten an:

  • Erbsensuppe oder Kartoffelsalat mit Bockwurst oder Wiener, natürlich selbst gebackener Kuchen dazu Kaffee, Getränke aller Art mit und ohne Alkohol

 

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

 

Informationen zum Heimathaus Schöneiche in wikipedia


Blüten-Aperitif zur Begrüßung bei von Blüten
Foto: Andreas Winter

Manufaktur von Blythen

 

Begrüßt werden Sie  bei "von Blythen" in diesem Jahr im neuen Café im Garten

  • Es gibt selbstgebackene Blythen-Kuchen und Kaffeespezialitäten

 

Internetseite "Manufaktur von Blythen"

 

"von Blythen" auf Facebook 


Eisdiele "Süße Sünde"

 

  • Kaffeespezialitäten und natürlich eine große Auswahl eigner Eiskreationen

 

Internetseite "Süsse Sünde"

 

"Süsse Sünde" auf Facebook


Der liebevolle Langschlenderer-Getränkewagen (Foto: Andreas Winter)
Der liebevolle Langschlenderer-Getränkewagen (Foto: Andreas Winter)

Schloßpark

 

  • Besuche Langschlenderers Getränkewagen: frisch Gezapftes, Wein, Wasser und Bionade
  • Martin Walter bietet das dicke B: Bockwurst und Bowle sowie Softdrinks und Wein
  • Die Süße Sünde hat auch einen Stand im Schlosspark, freut Euch auf das beste Eis der Stadt

Foto: Andreas Winter
Foto: Andreas Winter

  In der Kugi (Kulturgießerei Schöneiche)

  • frische, selbstgebackene Kuchen
  • Eintopf
  • Getränke unterschiedlicher Art
  • Bratwurst

Foto: Maika Eberlein
Foto: Maika Eberlein

  Streuobstwiese

  • Kaffee und Kuchen
  • Kräuterquarkschnitten
  • Kräuterliköre
  • Obstweine und Wasser

und als Extra: Schöneiche-Literatur zum Reinschauen und erwerben

 


Restaurant Tannenhof

 

Das Restaurant "Tannenhof" gehört seit fast 100 Jahren zur Schöneicher Geschichte. Genießen Sie in aller Behaglichkeit unsere stilvolle ländliche Atmosphäre.

Werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Speisekarte, diese gestalten wir alle 4-6 Wochen neu. Dabei bemühen wir uns, frische regionale Produkte zu verarbeiten, wagen aber auch einen Blick über den Tellerrand und lassen uns inspirieren.

 

>> Speisekarte ansehen <<