Die Veranstaltungsorte für Konzerte beim Musikfest variieren etwas von Jahr zu Jahr. Allerdings gibt es "feste Größen" - bekannte, beliebte Bühnen, welche in jedem Jahr Musik bieten. Hier finden Sie Informationen zu den meisten Bühnen:
Bühne 1: Integrationskita "Pusteblume", Karl-Marx-Str. 2-4
Bühne 2: Restaurant "Tannenhof", Friedrichshagener Straße 22
Das Restaurant „Tannenhof“ ist ein gepflegtes Restaurant mit stilvoller und gemütlicher Atmosphäre. Im Innenbereich können 80 Gäste Platz nehmen, zusätzlich 60 auf der Terrasse. Das Restaurant gehört seit 100 Jahren zur Geschichte Schöneiches. Sie können vorzügliches Essen und einen guten Wein genießen.
Sie können am Haus parken oder in 5 Minuten von der Straßenbahn laufen.
Bühne 3: Kita "Löwenzahn", Lindenstraße 5
Bühne 4: Wartehaus, Haltestelle an der Goethestraße
Bühne 5: Streuobstwiese, Heinz-Oberfeld-Straße
Die Streuobstwiese am Kleinen-Spreewald-Park ist ideal für junge Familien mit Kindern. Zu den Musikfesten werden eine kleine Bühne sowie Bierzelt-Garnituren aufgestellt und vom Naturschutzaktiv werden erfrischende Getränke und belegte Brote angeboten. Sie befinden sich in der Natur und doch nicht weit von öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Restaurant entfernt, denn in der Nähe finden Sie das Hotel „Alte Mühle“ mit Restaurantbetrieb.
Bühne 6: Ehemalige Schloßkirche, Dorfstraße 38
Die Kirche ist schon im Mittelalter aus Feldsteinen erbaut worden und danach immer wieder umgebaut und restauriert worden. Sie ist heute das Standesamt der Gemeinde Schöneiche und wird als Konzertraum genutzt. Ein hochwertiger Konzertflügel von Steinway und eine hervorragende Akustik sowie die dazu passende Innenausstattung sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis für 120 Gäste.
Bühne 7: Waschhalle der Schöneicher - Rüdersdorfer Straßenbahn, Dorfstraße 15
Die Waschhalle der Straßenbahn hat sich bereits vor einigen Jahren als origineller Veranstaltungsort durchgesetzt. In der großen, gut von Tageslicht erleuchteten Halle finden Sie wegen der guten Akustik und dem ausreichenden Platz für Publikum und Bühne optimale Bedingungen für ein Konzert.
Bühne 8: Manufaktur "von Blythen", Brandenburgische Straße 65
Lassen Sie sich im Blütengarten der Manufaktur mit einem Blüten-Aperitif in der Hand von wundervoller Musik verwöhnen. Das Manufaktur-Geschäft ist zum Musikfest geöffnet und bietet Blüten-Spezialitäten zum Probieren an.
Bühne 9: Heimathaus, Dorfaue 8
Bühne 10: Die Dorfkirche, Dorfaue 21
Die evangelische Kirche finden Sie im denkmalgeschützten Dorfanger. Im 15./16. Jahrhundert aus Feldsteinen erbaut, zeigt sie uns die Spuren unserer Vorfahren innen wie außen noch heute. Die Dorfkirche bietet eine ganz besondere Atmosphäre und Platz für 130 Gäste.
Bühne 11: Garten "Villa Kunterbunt", Stockholmer Str. 14
Bühne 12: Seniorenwohnheim, Hannestraße 18
Bühne 13: Eisdiele "Süße Sünde", Am Goethepark 17a
Bühne 14: Kulturgießerei, An der Reihe 5
Die Kulturgießerei, direkt am Ortseingang gelegen, ist ein ehemaliges Fabrikgebäude und wird seit 1994 von der Kunst- und Kulturinitiative Schöneiche e.V. als vielseitiges Veranstaltungshaus genutzt. Der Saal mit sehr guter Akustik bietet multifunktionale
Nutzungsmöglichkeiten. Lichttechnik, Bühne, 110 Stühle und Sitztreppen stehen flexibel für Konzerte zur Verfügung, je nach Interesse mit oder ohne Tanzfläche. Weiterhin gibt es ein Foyer, Café mit Bar und den grünen Gartenbereich mit Terrasse. Insgesamt ein tolles Ambiente für Veranstaltungen!
Bühne 15: Im Schloßpark, An der Buchenallee
Die von Bäumen gesäumte Wiese im Schlosspark ist ein bevorzugter Aufenthaltsort junger Leute und Familien mit Kindern. Dort, wo damals eine feste Parkbühne stand, bietet nun das grüne Gras den Boden für Klänge, die sich in der Natur wohlfühlen. Lassen Sie sich von der Atmosphäre anstecken.
Bühne 16: Kapelle Fichtenau, Lübecker Straße 14